Allgemeines
Die Einhaltung der Datenschutzgesetze ist für die APS Services GmbH nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Vertrauensfaktor. Mit den nachfolgenden Datenschutzbestimmungen möchten wir Dich deshalb transparent über Art, Umfang und Zweck der von Dir erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten innerhalb dieses Internetauftritts sowie Deine Rechte informieren.
Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
Die APS Services GmbH, Weinstr. 35, 74172 Neckarsulm, Deutschland (im Folgenden: „Wir“) ist als Betreiber der Webseite https://manual.webclimber.info, Verantwortlicher gem. Art. 4 Nr. 7 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Bei Fragen kannst Du Dich an kontakt@apsservices.de wenden.
Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher Datenschutzbeauftragter ist:
Süddeutsche Datenschutzgesellschaft mbH
Ansprechpartner: Maximilian Mayer
Am Pfaffensteiner Hang 17
93059 Regensburg
Tel: +49 (0) 941 - 38177070
Mail: verwaltung@sddsg.de
Betroffenenrechte
Deine Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person hast Du uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich Deiner personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über Kategorien, Zwecke, Speicherdauer und Empfänger (Art. 15 DSGVO, § 34 BDSG)
- Recht auf Berichtigung oder Löschung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (Art. 16, 17 DSGVO, § 35 BDSG)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO, § 35 Abs. 1 S. 2 BDSG)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 Abs. 1 DSGVO)
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht, nicht ausschließlich automatisierten Entscheidungen unterworfen zu werden (Art. 22 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Verfahren
Wenn Du Deine Rechte geltend machst, verarbeiten wir die von Dir übermittelten Daten zur Bearbeitung Deines Anliegens. Diese werden zur Dokumentation bis zum Ablauf der ordnungswidrigkeitenrechtlichen Verjährungsfrist (3 Jahre) gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Berechtigtes Interesse).
Der Verarbeitung kannst Du jederzeit gemäß Art. 21 DSGVO widersprechen. Nutze dafür bitte die im Impressum genannten Kontaktdaten. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Verarbeitung zur Dokumentation zwingend erforderlich ist.
Datenschutzmaßnahmen
Wir schützen unsere Webseite und Deine Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen, insbesondere durch TLS-Verschlüsselung.
Eine 100%ige Sicherheit kann jedoch bei der Internetübertragung nicht garantiert werden.
Modalitäten der Datenverarbeitung
Quellen und Kategorien von personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten folgende Daten:
Bestandsdaten (z. B. Name, Anrede, Kontaktdaten, Geburtsdatum)
Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Besuchszeit, abgerufene Inhalte)
Die Daten erheben wir entweder direkt bei Dir oder aus zulässigen Drittquellen (z. B. Handelsregister, Internet).
Datenübermittlung an Drittstaaten außerhalb der EU
Deine Daten werden grundsätzlich innerhalb der EU verarbeitet. Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nur mit Deiner Einwilligung, bei gesetzlicher Verpflichtung oder wenn ein angemessenes Schutzniveau besteht (z. B. EU-Standardvertragsklauseln oder EU-U.S. Data Privacy Framework).
Weitergabe von Daten, Auftragsverarbeitung
Deine Daten geben wir nicht unberechtigt an Dritte weiter. Möglich ist eine Weitergabe bei:
- Deiner Einwilligung
- Gesetzlicher Verpflichtung
- Behördlicher Anordnung
- Beauftragung von Auftragsverarbeitern (gem. Art. 28 DSGVO)
Wir bleiben auch bei Beauftragung Dritter die verantwortliche Stelle.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Daten werden nur für den Erhebungszweck oder für damit vereinbare Zwecke genutzt (Art. 5 Abs. 1 lit. c) DSGVO).
Speicherdauer
Deine Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für den Zweck erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. aus dem Handels- oder Steuerrecht).
Einzelne Verarbeitungstätigkeiten
Server-Log-Dateien
Beim Aufruf der Webseite werden folgende Daten automatisch übertragen:
- IP-Adresse
- Browser- und Betriebssysteminformationen (User Agent)
- Referrer-URL
- Datum und Uhrzeit
- HTTP-Status und Datenmenge
Die Daten dienen zur Fehleranalyse, Auslastungssteuerung und Sicherheit.
IP-Adressen werden nach Besuch gelöscht oder anonymisiert.
Speicherdauer: max. 7 Tage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO
Cookies und Web Storage
Unsere Webseite verwendet keine Cookies und greift nicht auf Web Storage zu.
Hosting-Dienstleistungen
Unsere Webseite wird auf Servern von externen Anbietern gehostet.
Dabei fallen automatisch Server-Log-Dateien an (siehe oben).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO
Stand der Datenschutzerklärung
18.08.2025
Quelle: Süddeutsche Datenschutzgesellschaft mbH