Freeclimber bedienen
Hinweis
Wichtig: Jeder Kassierer muss sich mit dem neuen Ablauf vertraut machen!
Ab Aktivierung der TSE-Einheit wird der Kassenbestand auf 0,00 € gesetzt.
Das Wechselgeld muss über die Bareinzahlungs-Funktion (Menü -> Admin -> Bareinzahlung) erfasst werden.
Wichtig
Jede Kasse hat seinen eigene Barbestand - es darf also keine gemeinsame Kassenlade mehr geben.
Anfangsbestand/Wechselgeld
Es wird kein Anfangsbestand mehr eingegeben, da der Kassenbestand jetzt zwingend fortlaufend geführt wird.
Um Wechselgeld in der Kasse zu buchen, muss die Funktion „Bar Ein-/Auszahlung“ genutzt werden (Menü -> Admin -> Barein-/auszahlung)
Wie zahle ich Wechselgeld ein
-
Bareinzahlung im Menü für Wechselgeld aufrufen (
Menü -> Admin -> Bareinzahlung):
-
Gegenkonto "Wechselgeld" auswählen:
-
Grund eingeben z.B.: "Wechselgeld":
-
Wechselgeld Betrag eingeben:
-
Bei Bedarf Bareinzahlungsbeleg ausdrucken:
Bar Ein-/Auszahlungen
Bar Ein-/Auszahlungen werden immer ohne MwSt. abgespeichert.
Die Belege müssen über das externe Kassenbuch beschrieben werden.
Info
- Das Konto "Wechselgeld" wird für die Wechselgeld Einzahlung benötigt
- Das Konto "Geldtransit" wird für die Barentnahme beim Kassenabschluss benötigt
- Das Konto "Kassendifferenz" wird für die Bar Kassendifferenz beim Kassenabschluss benötigt
Tagesabschluss/Kassenabschluss
Alle neuen Abschlüsse außer dem Typ "Kassenabschluss (TSE)" sind optional und werden ab der TSE-Aktivierung nicht mehr benötigt.
Der "Kassenabschluss (TSE)" muss nicht mehr täglich erstellt werden. Er kann aber nach wie vor täglich mit einer abschließenden Zählung erstellt werden.
Info
Es wird kein Abschluss mehr automatisch erstellt.
Der Zeitraum des Kassenabschlusses ist
- Ab dem Zeitpunkt des letzten Kassenabschlusses
- bis zum Zeitpunkt des aktuellen Kassenabschlusses
Wie erstelle ich einen Kassenabschluss
-
"TSE Abschluss" im Menü aufrufen (
Menü -> Admin -> TSE Abschluss):
-
In der Kassenabschluss-Maske die IST-Werte eintragen oder vom SOLL übernehmen und ggf. den Barbestand zählen:
Info
Ggf. Barentnahme eingeben um das Wechselgeld für den nächsten Tag schon vorzubereiten. Oder alles entnehmen und in den Tresor legen und am nächsten Tag wieder eine Wechselgeld Einzahlung machen.
-
Der Barbestand kann über die "Zählen"-Funktion berechnet werden und gleichzeitig kann eine Barentnahme eingegeben werden:
-
"Abschluss erstellen" drücken
-
Wenn eine Kassendifferenz vorhanden ist wird diese über das "Kassendifferenz"-Konto gebucht und der Beleg kann bei Bedarf ausgedruckt werden:
-
Wenn eine Barentnahme vorhanden ist wird diese über das "Geldtransit"-Konto gebucht und der Beleg kann bei Bedarf ausgedruckt werden:
-
Bei Bedarf Kassenabschluss ausdrucken: